Ihr habt Fragen zum Rockharz 2011? Hier bekommt ihr Antworten!
-
Donaukind
- Ehrwürdiger des Forums
- Beiträge: 17564
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 21:08
- Wohnort: Im schönsten Land in Deutschlands Gau'n
Beitrag
von Donaukind » Do 16. Jun 2011, 19:50
Heute sind unsere Tickets gekommen *freu* da mir langweilig war, habe ich mir mal die Rückseite eines der Tickets durchgelesen. Nun bin ich in einem Glaubenskonflikt

Lt. Ticket ist das Campinggelände am Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet.
Im Festival-ABC steht aber folgendes:
AN- UND ABREISE
Am Mittwoch könnt Ihr ab 14 Uhr aufs Campinggelände.
Wer kann mir weiterhelfen???
(sollte dieses Thema bereits in einem anderen Thread behandelt werden, bitte ich von Hasstiraden abzusehen und mir den Link zu posten. Danke

)
Meine Wünsche für 2020:
Dark Tranquillity ✔ | Emil Bulls | Finsterforst | Gormathon | Heilung | Heretoir | Ne Obliviscaris | Nightwish | Opeth | Persefone
>> Tippspiel 2020
-
Jaahn
- Legende
- Beiträge: 3856
- Registriert: So 28. Mär 2010, 09:36
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Jaahn » Do 16. Jun 2011, 19:54
Ach sei einfach um 14 Uhr da passt schon...
Ad murum diaboli conveniemus
-
Stivy
- Kuttenträger
- Beiträge: 405
- Registriert: So 9. Jan 2011, 10:55
- Wohnort: Minden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stivy » Do 16. Jun 2011, 19:55
Hats schon mal irgendwo gegeben..in der tat..aber campinggelände macht um 14Uhr auf...
Kneel down folks !
The Metal King is back in town...
Kuttentiere...wir sind anders als die Anderen.. Hell Yeah...
-
Donaukind
- Ehrwürdiger des Forums
- Beiträge: 17564
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 21:08
- Wohnort: Im schönsten Land in Deutschlands Gau'n
Beitrag
von Donaukind » Do 16. Jun 2011, 20:05
Alles klar. Danke!
Bei uns stellt sich eh nur die Frage: Fahren wir um 8, 9 oder doch erst um 10 los?!^^
Meine Wünsche für 2020:
Dark Tranquillity ✔ | Emil Bulls | Finsterforst | Gormathon | Heilung | Heretoir | Ne Obliviscaris | Nightwish | Opeth | Persefone
>> Tippspiel 2020
-
Schiene
- Headbanger
- Beiträge: 826
- Registriert: Do 27. Mai 2010, 18:28
- Wohnort: Artern (Nordthüringen)
Beitrag
von Schiene » Do 16. Jun 2011, 20:25
Dosen sowie Film- und Videokameras sind ja auch erlaubt, obwohl's aufm Ticket anders steht.
Ein Festival ohne Dosen wär ein Skandal! xD
Theory is when you know everything and nothing works; Practice is when everything works and nobody knows why; We combine theory and practice: Nothing works and nobody knows why.
-
ZBeeblebrox
- Kuttenträger
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 18:06
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ZBeeblebrox » Do 16. Jun 2011, 20:29
ein Festival ohne Dosen und Glas wäre vor allem ziemlich ausgestorben

-
Mad
- der Pirat
- Beiträge: 13452
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:37
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mad » Do 16. Jun 2011, 20:35
ZBeeblebrox hat geschrieben:ein Festival ohne Dosen und Glas wäre vor allem ziemlich ausgestorben

Glas hab ich bislang auf keinem festival erlaubt gesehen
aber herlich war das sie aufer gond dieses jahr alles gasbetriebene also auch camping kocher verbieten wollten

... als dann plötzlich das forum überschwamm von hasstiraden haben sie einen fixen rückzieher gemacht

Rockharz *09 *10 *11 *12 *13 *14 *15 *16 *17 *19
Wacken *08 *09 *12 *13 *15 *19
Hammer of Doom *14 *15 *17
Break the Ground *13 *14 *15
Rock unter den Eichen *13 *19
Reload *16 *18
Rock am Ring *09 *17
Metalfest *11 *12
Metal Frenzy *16
Rock im Revier *15
Out & Loud *14
Hexentanz *12
Wacken Rocks Seaside *09
167 Konzerte & 39 Festivals besucht (von 2008 bis 24.08.19)
-
alisia1977
- Metaller
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 21:29
Beitrag
von alisia1977 » Do 16. Jun 2011, 20:37
na so lange plastik erlaubt ist, gehts ja noch

-
Donaukind
- Ehrwürdiger des Forums
- Beiträge: 17564
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 21:08
- Wohnort: Im schönsten Land in Deutschlands Gau'n
Beitrag
von Donaukind » Do 16. Jun 2011, 20:40
Solage Zelte nicht verboten werde...

Meine Wünsche für 2020:
Dark Tranquillity ✔ | Emil Bulls | Finsterforst | Gormathon | Heilung | Heretoir | Ne Obliviscaris | Nightwish | Opeth | Persefone
>> Tippspiel 2020
-
ZBeeblebrox
- Kuttenträger
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 18:06
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ZBeeblebrox » Do 16. Jun 2011, 20:42
Mad hat geschrieben:ZBeeblebrox hat geschrieben:ein Festival ohne Dosen und Glas wäre vor allem ziemlich ausgestorben

Glas hab ich bislang auf keinem festival erlaubt gesehen
aber herlich war das sie aufer gond dieses jahr alles gasbetriebene also auch camping kocher verbieten wollten

... als dann plötzlich das forum überschwamm von hasstiraden haben sie einen fixen rückzieher gemacht
Was auch sehr vernünftig ist - aber wenn Glas UND Dosen verboten werden...

da bleibt ja garnix mehr, worin es noch Bier gibt, was den Namen auch verdient hat.
Ich hab kürzlich ne 1,5l Plastikflasche Sternburger gesehen -grusel-
-
RockenRohl
- Kuttenträger
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 07:35
Beitrag
von RockenRohl » Fr 17. Jun 2011, 07:52
In Wacken ist Glas auf dem Campinggelände erlaubt.
Zumindest bis 2009, mein letztes Wacken.
-
MichaG
- Legende
- Beiträge: 4675
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 13:07
- Wohnort: Weimar
Beitrag
von MichaG » Fr 17. Jun 2011, 08:45
Wenn ich mir manche Müll-Camps so anschaue frage ich mich, was passieren würde, wenn da zwischen den leeren (halbvollen) Dosen, Tüten und Alkoholleichen noch Flaschen oder gar Scherben rumliegen würden. Und Scherben entstehen automatisch, spätestens, wenn eine Flasche im hohen Bogen auf einer anderen landet.
RockHarz 2019,2018,2015,2014,2012, 2011 * Summerbreeze 2016,2013,2010,2009,2008 * WFF 2005,2000 * Monsters Of Rock 1987
Meine live-Übersicht
-
Mad
- der Pirat
- Beiträge: 13452
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:37
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mad » Fr 17. Jun 2011, 09:35
RockenRohl hat geschrieben:In Wacken ist Glas auf dem Campinggelände erlaubt.
Zumindest bis 2009, mein letztes Wacken.
da liegst du falsch:
Es gibt keine Getränkelimitierung auf dem Campground! Aufgrund der Verletzungs- und Brandgefahr sind Glasflaschen auf dem Campground strengstens verboten.
und das steht nicht erst seid neustem da.... ich war 08 und 09 da und wusste beides mal vom verbot
bislang hab ich aber kontrollen nur auf der GOND und auf dem Metalfest erlebt die dann noch nachträglich sachen konvesziert haben, die halt net bei der autokontrolle gefunden wurden

Rockharz *09 *10 *11 *12 *13 *14 *15 *16 *17 *19
Wacken *08 *09 *12 *13 *15 *19
Hammer of Doom *14 *15 *17
Break the Ground *13 *14 *15
Rock unter den Eichen *13 *19
Reload *16 *18
Rock am Ring *09 *17
Metalfest *11 *12
Metal Frenzy *16
Rock im Revier *15
Out & Loud *14
Hexentanz *12
Wacken Rocks Seaside *09
167 Konzerte & 39 Festivals besucht (von 2008 bis 24.08.19)
-
Blade
- Legende
- Beiträge: 3318
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 21:19
Beitrag
von Blade » Fr 17. Jun 2011, 10:35
Mad hat geschrieben:RockenRohl hat geschrieben:In Wacken ist Glas auf dem Campinggelände erlaubt.
Zumindest bis 2009, mein letztes Wacken.
da liegst du falsch:
Es gibt keine Getränkelimitierung auf dem Campground! Aufgrund der Verletzungs- und Brandgefahr sind Glasflaschen auf dem Campground strengstens verboten.
und das steht nicht erst seid neustem da.... ich war 08 und 09 da und wusste beides mal vom verbot
Also 2009 war ich da und ich erinere mich lebhaft an die Flaschen die überall an den Wegrändern und in den Camps rumlagen.
Wenn du sagts, dass sie Verboten waren, glaube ich dir das einfach mal.
Aber es hat dann eindeutig niemanden interessiert. Übersehen konnte man die auf jedenfall nicht.
-
Mad
- der Pirat
- Beiträge: 13452
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:37
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mad » Fr 17. Jun 2011, 10:49
Blade hat geschrieben:Mad hat geschrieben:RockenRohl hat geschrieben:In Wacken ist Glas auf dem Campinggelände erlaubt.
Zumindest bis 2009, mein letztes Wacken.
da liegst du falsch:
Es gibt keine Getränkelimitierung auf dem Campground! Aufgrund der Verletzungs- und Brandgefahr sind Glasflaschen auf dem Campground strengstens verboten.
und das steht nicht erst seid neustem da.... ich war 08 und 09 da und wusste beides mal vom verbot
Also 2009 war ich da und ich erinere mich lebhaft an die Flaschen die überall an den Wegrändern und in den Camps rumlagen.
Wenn du sagts, dass sie Verboten waren, glaube ich dir das einfach mal.
Aber es hat dann eindeutig niemanden interessiert. Übersehen konnte man die auf jedenfall nicht.
das ist wieder was anderes und ja hab ich zu genüge erleben müssen

Rockharz *09 *10 *11 *12 *13 *14 *15 *16 *17 *19
Wacken *08 *09 *12 *13 *15 *19
Hammer of Doom *14 *15 *17
Break the Ground *13 *14 *15
Rock unter den Eichen *13 *19
Reload *16 *18
Rock am Ring *09 *17
Metalfest *11 *12
Metal Frenzy *16
Rock im Revier *15
Out & Loud *14
Hexentanz *12
Wacken Rocks Seaside *09
167 Konzerte & 39 Festivals besucht (von 2008 bis 24.08.19)